Julien Reitzenstein

Wissenschaft

Julien Reitzenstein studierte Geschichtswissenschaften, sowie verschiedene Nebenfächer.

Der promovierte Historiker ist seit vielen Jahren Lehrbeauftrager; gegenwärtig an der Universität Stuttgart. In den letzten zehn Jahren lehrte er von 2016-2024 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und davor (seit 2011) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gastweise lehrte er an der Führungsakademie der Bundeswehr, der Universität für Architektur und Bauingenieurwesen in Sofia und weiteren Einrichtungen.

Er war in verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen tätig, beispielsweise als Wissenschaftlicher Beirat des Regimes-Museums in Los Angeles oder 2017-2019 als stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftsträgers Geschichte & Zukunft e.V. in Berlin.

Vorträge und Texte

Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit ist Julien Reitzenstein publiziert Julien Reitzenstein als Essayist in verschiedenen großen Tageszeitungen. Dabei äußert er sich stets als Wissenschaftler und ordnet aktuelle Sachverhalt mit Rückgriff auf historisches Wissen differenzierend ein.
In diesem Rahmen hält er auch außeruniversitär Vorträge, in denen seine Forschungsergebnisse mit aktuellen (politischen) Debatten verbunden werden.

Film und Provenienzforschung

Als historischer Fachberater bei Filmproduktionen kommt der Historiker ebenso zum Einsatz wie bei der Erforschung von NS-verfolgungsbedingten Vermögensentzieungsumständen mit Schwerpunkt Gemälde, Immobilien und Oldtimer.